Bewegung bedeutet Lebensqualität.
Doch häufig müssen wir erst den inneren Schweinehund überlisten, um in Bewegung zu kommen. Dabei ist es meist nicht zielführend, unrealistisch hohe Ziele zu definieren, um diese nach einer Woche wieder zu verwerfen. Freuen Sie sich über kleine, sportliche Schritte, die Sie nach und nach in Ihren Alltag integrieren.
Egal ob ein Spaziergang an der frischen Luft, Gartenarbeit oder regelmäßige Sporteinheiten – überlegen Sie sich, welche Art der Bewegung Sie gerne ausüben und gleichzeitig einfach und nachhaltig in Ihren Alltag einbauen können.
Denn: Bewegung hilft, das Leben zu genießen.
Wussten Sie, dass…
…der natürliche Energiestoffwechsel des Menschen für eine tägliche Gehstrecke von rund 20 bis 25 Kilometer ausgelegt ist8?
Tatsächlich legen wir im Schnitt nur 1-2km täglich zurück. Also: Nutzen Sie z.B. häufiger die Treppe statt den Aufzug, das hält fit und hat auch viele Vorteile. Zum Beispiel hilft regelmäßige Bewegung dabei, besser abschalten zukönnen, Stress abzubauen, vermehrt Kalorien zu verbrennen oder fit zu bleiben.
Referenzen:
8 https://www.gesundheit.gv.at/leben/bewegung/gesunde-bewegung/alltag (Letzter Aufruf: 27.03.2020)